
Bau' dir dein eigenes Longboard!Longboard Workshop
Anmeldung
Kurszeiten
Der Workshop findet an zwei aufeinander folgenden Tagen statt.
So haben Teilnehmer mit längerer Anreise die Möglichkeit, in Würzburg zu übernachten und die Stadt zu erkunden.
Der gesamte Umfang beträgt 18 Unterrichtseinheiten (UE a 45min).
Uhrzeit: jeweils von 08.30 Uhr bis 15.45 Uhr
Achtung:
Jeder Termin ist auf sechs Teilnehmer begrenzt!
Ziel
Gekaufte Longboards machen zwar Spaß, passen aber oftmals nicht zum eigenen Fahrstil. Wer sich ein auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes und im eigenen Stil gestaltetes Longboard wünscht, ist bei diesem Workshop genau richtig.
Je nach Fahrstil, Körpergröße, Gewicht usw. ist es wichtig, ein personalisiertes Longboard zu fahren. Auch die Gestaltung des Boards ist individuell. Egal ob in Form, Farbe oder mit grafischen Akzenten, hier sind keine Grenzen gesetzt.
In unserem Longboard Workshop unterstützen wir dich dabei, dein eigenes, auf dich abgestimmtes Longboard zu entwerfen und zu bauen. Wir geben dir Tipps, wie du dein Vorhaben handwerklich perfekt umsetzen kannst.
Inhalte
Modul 1
- Grundlagen
- Bauarten
- Begriffserklärungen
- Achsenkunde
- Formgestaltung
- Rohlinge verleimen
- Motivauswahl
Modul 2
- Formatieren
- Schleifen
- Grundieren
- Übertragen der Motive
- Lackieren
- Montage der Achsen
- Griptape aufkleben
Info
Das weitere Zubehör, das du für dein individuelles Longboard benötigst, solltest du am besten selbst zum Workshop mitbringen. Denn nur du weißt, welches Equipment du für das beste Fahrerlebnis brauchst.
Gerne kannst du auch, nach Rücksprache mit uns, nach dem ersten Tag in der Stadt dein Zubehör besorgen.
Benötigt werden die Achsen, Rollen, Kugellager, Griptape und evtl. das T-Tool.
Förderer und Unterstützer
Christian Gebert - Schreinerei Ackermann, Wiesenbronn, Schablonenbau
Erste Eindrücke